Sie schiessen wie Pilze aus dem Boden: generative KI-Tools, mit denen man per Spracheingabe – mittels sogenannter Prompts – Bilder, Grafiken, aber auch ganze Texte und sogar Videos in unterschiedlichen Stilen erstellen kann. Aber wie genau funktioniert das?
Simea Merki hat sich einige Tools angeschaut und bringt in diesem Kurs auf einen Nenner, was alle Applikationen vereint: Wie kommen Sie mithilfe von Prompts an möglichst passgenaue Ergebnisse? Welche Informationen benötigt ein guter Prompt? Welche Prompt-Arten gibt es?
Du baust in diesem Kurs nicht nur ein grundlegendes Verständnis fürs Prompting auf, sondern bekommst auch ganz generell eine kleine Einführung in die Funktionsweise generativer KI und seiner rechtlichen wie ethischen Grenzen. Mit diesem Wissen erweist sich jede generative KI, die du für die Erstellung Ihrer Inhalte verwendest, als ein nützliches Helferlein, auf das du zielsicher zurückgreifen kannst
Möglichkeiten und Grenzen generativer KI ausloten aus dem Kurs „KI-Prompting für Content Creation“ von Simea Merki
Also; Warum nicht etwas Neues anpacken? Starte jetzt das Training:
Der Kurs ist für alle mit LinkedIn Premium und/oder LinkedIn Learning Abo inklusive, man kann ihn auch einmalig kaufen, für lebenslangen Zugang.